Vignettenpreisverordnung 2012 – erlassene Neuerungen
ACHTUNG: Sie befinden sich im Archiv "Gesetzliche Neuerungen"!
Diese "Gesetzliche Neuerung" beschreibt geplante oder bereits beschlossene Regelungen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Sie gibt daher unter Umständen NICHT die aktuelle Rechtslage wieder!
Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt – erlassene Neuerungen
Die Vignettenpreise werden erhöht. Die Verordnung der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über die Festlegung der Vignettenpreise, kurz Vignettenpreisverordnung 2012, wurde am 21. August 2012 im Bundesgesetzblatt II Nr. 276/2012 veröffentlicht.
Das Bundesgesetzblatt II Nr. 276/2012 findet sich auf den Seiten des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS).
Informationen zum Begriff "Bundesgesetzblatt" bzw. zum Begriff "Verordnung" finden sich auf HELP.gv.at.
Inhalt der Verordnung
Die wesentlichen Eckpunkte der Verordnung lauten:
- Jahresvignette
Der Preis einer Jahresvignette einschließlich Umsatzsteuer beträgt für einspurige Kraftfahrzeuge 32,10 Euro, für mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen 80,60 Euro. Diese Preise gelten für Jahresvignetten, die im Jahr 2013 zur Straßenbenützung berechtigen. - Zweimonatsvignette
Der Preis einer Zweimonatsvignette einschließlich Umsatzsteuer beträgt für einspurige Kraftfahrzeuge 12,10 Euro, für mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen 24,20 Euro. Diese Preise gelten für Zweimonatsvignetten, die ab 1. Dezember 2012 zur Straßenbenützung berechtigen. - Zehntagesvignette
Der Preis einer Zehntagesvignette einschließlich Umsatzsteuer beträgt für einspurige Kraftfahrzeuge 4,80 Euro, für mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen 8,30 Euro. Diese Preise gelten für Zehntagesvignetten, die ab 1. Dezember 2012 zur Straßenbenützung berechtigen. - Korridorvignette
Der Preis einer Korridorvignette einschließlich Umsatzsteuer beträgt für eine Fahrtrichtung 2 Euro, für beide Fahrtrichtungen 4 Euro. Die Korridorvignette berechtigt ab 1. September 2008 zur Straßenbenützung. - Inkrafttreten
Inkrafttreten 1. Dezember 2012
Hinweis
HELP-Redaktion