• Inhalt (Accesskey 0)
  • Navigation (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
  • Anmeldung (Accesskey 3)
  • Behörden
  • Formulare
  • DE | EN
  • Gebärdensprache
  • Anmelden
Startseite: help.gv.at
Sie sind hier: Home » Bauen, Wohnen und Umwelt » Abfall » Mülltrennung und Müllvermeidung

Mülltrennung und Müllvermeidung

  • Allgemeines zur Mülltrennung und Müllvermeidung
  • Altfahrzeuge
    • Allgemeines zu Altfahrzeuge
    • Altfahrzeuge – Meldung
    • Kostenlose Rücknahme von Altautos
  • Altkleider
  • Altöle
  • Altpapier
  • Batterien
    • Allgemeines zu Batterien
    • Pflichten der Gerätebatterienhersteller
    • Pflichten der Händler
    • Pflichten der Eigenimporteure
    • Batterien – Meldung
  • Baurestmassen
  • Bioabfall
  • Elektroaltgeräte
    • Allgemeines zu Elektroaltgeräte
    • Pflichten der Gerätehersteller
    • Pflichten der Gerätehändler
    • Pflichten der Eigenimporteure
    • Elektroaltgeräte – Meldung
  • Gefährliche Abfälle
  • Metalle und Dosen
  • Problemstoffe
  • Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • Transport- und Verkaufsverpackungen
    • Allgemeines zu Transport- und Verkaufsverpackungen
    • Pflichten Unternehmen
    • Verpackung – Meldung
  • Verpackungen
  • Weiß- und Buntglas

Aktuelle Informationen über Mülltrennung und Müllvermeidung, Problemstoffe, Altöle, Batterien etc.

Stand: 01.01.2019
Hinweis
Abgenommen durch:
HELP-Redaktion

  • Weitere Lebenslagen
  • Wohnen
  • Bauen
  • Umzug


Bewertung
War diese Information hilfreich? *:

Werbung

Logo help.gv.at
  • Impressum
  • Kategorieübersicht
  • Über Help.gv.at
  • Werbung auf Help.gv.at
  • Hilfe
  • Behörden
  • Formulare
  • Online-Ratgeber, -Rechner und Apps
  • Begriffslexikon
  • Video-Service
Logo Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Bleiben Sie in Kontakt mit uns

  • twitter.com/HELPgvat
  • facebook.com/HELP.gv.at
Nach oben