Gehilfenhaftung
Wenn bei der Erfüllung eines Vertrages der Auftraggeberin/dem Auftraggeber ein Schaden entsteht, so haftet die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer für das Verschulden ihres Erfüllungsgehilfen/seines Erfüllungsgehilfen wie für ihr/sein eigenes Verschulden.
Eine Erfüllungsgehilfin/ein Erfüllungsgehilfe handelt im Auftrag ihres "Geschäftsherren"/seines "Geschäftsherren" (z.B. der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers). Sie/er kann angestellt oder Subunternehmerin/Subunternehmer sein oder auch ein selbstständiges Unternehmen führen.
Stand: 10.05.2017
Hinweis
Hinweis
Abgenommen durch:
HELP-Redaktion
HELP-Redaktion